Ob noch vom morgendlichen Nebel umgeben, in strahlendem Sonnenschein, mit Schnee bedeckt oder glühend rot in der Abenddämmerung – die Dolomiten machen zu jeder Tages- und Jahreszeit etwas her und gehören nicht umsonst zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Welt. Rund ums Granvara reihen sich die schönsten Fotospots der Dolomiten. Hier fangen Sie atemberaubende Momente ein, egal ob fürs Fotoalbum zu Hause oder für ein Millionenpublikum online. Ganz in der Nähe unseres Luxushotels in den Dolomiten sind 3 Fotospots zu nennen:
Seiser Alm mit Langkofel und Plattkofel Die größte Hochalm Europas beherbergt einige der schönsten Fotospots in Südtirol und ist perfekt geeignet, um die Dolomiten zu fotografieren. 56 Quadratkilometer saftiger Wiesen im Sommer und glitzernder Schneemassen im Winter begeistern jeden Bergfan! Wenn Sie hier wandern, biken oder Skifahren, sollten Sie die Kamera immer griffbereit haben, denn atemberaubende Motive warten hinter jeder Ecke. Der Lang- und Plattkofel im Hintergrund tragen da sicher viel dazu bei. Übrigens: Den Langkofel können Sie auch direkt vom Granvara aus abknipsen – wahlweise vom Wellnessgarten, von der Lounge oder von Ihrer Suite aus.
Seceda Wenn Sie fragen, wo die Dolomiten am schönsten sind, werden Sie sicher oft den Namen Seceda hören. Diese Spitze im Grödnertal ist praktischerweise mit einer Seilbahn von St. Ulrich in Gröden aus erreichbar. Legendär ist der Ausblick von der Seceda-Spitze zur Geislergruppe: im Hintergrund die gezackten Spitzen, im Vordergrund eine sanft ansteigende, intensiv grüne Almwiese, die plötzlich an einer vertikal abfallenden, kahlen Felskante endet.
Der Karersee mit Latemar Er gilt als einer der schönsten Seen in den Alpen. Das Wasser des Karersees funkelt so bunt und leuchtend, dass sich sogar einige Legenden darum ranken. Die Nymphenstatue, die bei niedrigem Wasserstand sichtbar wird, ist ein Hinweis darauf. Der relativ kleine See ist ganzjährig zugänglich und bietet einen traumhaften Ausblick auf das Latemargebirge. In kurzer Zeit kann das Gewässer umrundet werden. In der Weihnachtszeit wird rund um den See ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut.
Wenn Sie die Dolomiten in der weiteren Umgebung erkunden wollen, statten Sie unbedingt diesen Fotospots in Südtirol einen Besuch ab:
Pragser Wildsee Der Pragser Wildsee ist einer der beliebtesten Seen in Südtirol und in den Dolomiten. Wenn Sie diesen Fotospot in den Dolomiten aufsuchen wollen, sollten Sie Ihre Anreise im Voraus planen: In den Sommermonaten ist eine Reservierung notwendig, um den Zugang zum See für alle Besucher zu garantieren. Es stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung. Der See kann zu Fuß umrundet werden, allerdings ist das Schwimmen verboten. Umso beliebter sind daher Bootsfahrten auf dem See – kleine Ruderboote stehen zum Verleih bereit. Insbesondere als Paar sollten Sie sich diesen romantischen Ausflug nicht entgehen lassen!
Drei Zinnen Wenn Sie schon einige Erfahrung im Bergsteigen mitbringen, empfehlen wir Ihnen die Wanderung zu den Drei Zinnen, welche wohl der am meisten fotografierte Ort in den Dolomiten sind! Bei einer Umrundung, die ca. 4 Stunden dauert und eine mittlere Schwierigkeit aufweist, bewundern Sie das Gebirge von allen Seiten und können einen der schönsten Orte der Dolomiten fotografieren. Unterwegs kommen Sie an mehreren Hütten vorbei, die für schmackhafte Pausen sorgen. Übrigens: Dank der Nähe zur Straße bei einigen Wegen lassen sich hier auch nachts spektakuläre Schnappschüsse einfangen!
Kirche St. Johann mit Geislergruppe Im Unterschied zur Seceda bewundern Sie die Geislergruppe vom St. Johann Kirchlein aus von der anderen Richtung. Die Kirche im Villnösstal liegt auf dem Grund eines historischen Hofes. Sowohl das Kirchlein als auch der Hof können besichtigt werden – interessant sind unter anderem Fresken und der Altar aus marmoriertem Holz. Das bekannteste Motiv ist allerdings die Fernaufnahme der Kirche mit dem Wald und den Dolomitenspitzen im Hintergrund.
Wann leuchten die Dolomiten?
Die meisten Dolomiten-Fotospots kommen erst so richtig zur Geltung, wenn ideale Bedingungen herrschen. Am bekanntesten sind die Bilder der sogenannten Enrosadira, also des Alpenglühens. Dazu müssen Sie sich zu Sonnenauf- oder -Untergang an Ihren ausgewählten Fotospot begeben und auf schönes Wetter hoffen. Dann leuchten die Spitzen der bleichen Berge im ersten und letzten Licht des Tages in wunderschönen Rot-, Orange- und Rosatönen. Allerdings gibt es noch eine Vielzahl weiterer, besonderer Stimmungen in unseren Bergen. Strahlender Sonnenschein, geheimnisvolle Wolken und Nebel, sanfte Schneeflocken und die Farben des Frühlings oder Herbstes stehen den Dolomiten mindestens genauso gut. Sie können also mit vielen Gelegenheiten für das perfekte Bild rechnen! Im Granvara Relais & SPA in Gröden wird der Anblick der Dolomiten beim Aufstehen Sie bestimmt sofort nach draußen locken. Buchen Sie gleich Ihr Zimmer und füllen Sie Ihr Fotoalbum mit einzigartigen Erinnerungen!
Social
Weitere Artikel
Mehr Artikel lesen
Das Granvara ist Treffpunkt für Motorsportfans und Autobegeisterte