- Professionelle Leki-Wanderstöcke und Wanderrucksäcke zum kostenlosen Verleih
- Hotelshuttle zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung (Seilbahn, Bushaltestelle etc.)
- Wöchentlich drei geführte Wanderungen mit unserem Wanderführer Moritz Runggaldier
- Aktivprogramm: Entdecken Sie die aussichtsreichsten Punkte der Umgebung!
- Kostenlose Teilnahme am umfangreichen „Val Gardena Active“-Programm
- Nach Ihrer Rückkehr verwöhnen wir Sie im luxuriösen GRANVARA® Vital DOLOMIT SPA.
Wanderurlaub in den Dolomiten – Ihr Weg zur inneren Ruhe
Südtirols Natur erleben, auf unzähligen Wanderwegen direkt vor der Tür
Ihr Wanderurlaub in den Dolomiten – wo Himmel und Gipfel sich berühren. Vom GRANVARA® starten Sie direkt ins Naturparadies: Almen, Felswände und Wälder verzaubern Schritt für Schritt, immer wieder aufs Neue. Von gemütlich bis anspruchsvoll, immer umgeben vom Zauber der Dolomiten erwandern Sie ein Naturparadies voller Farben, Düfte und Vielfalt.
Wanderurlaub in Wolkenstein mit 5-Sterne-Wanderservice

Erkunden Sie die wunderschöne Natur der Dolomiten zu Fuß
Unvergessliche Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade erwarten Sie
- 3 Stunden 30 Minuten (Auf & Abstieg)- schwer
Ein absolutes Highlight in den Dolomiten: Die frühen Morgenstunden, wenn der Tag langsam anbricht und die ersten Sonnenstrahlen die Dolomiten-Felsen beleuchten, sind für jedermann ein unvergesslicher Moment.
Früh aufstehen lohnt sich. Es wird zwischen 04:00 und 05.30 (je nach Sonnenaufangszeit) und fahren gemeinsam zum Grödner Joch (2121 m). Vom Pass wandet man zunächst in Richtung Norden auf einem breiten Fahrweg in Kehren hinauf in Richtung Bergstation der Dantercepies-Bahn. Weiter geht es über Almwiesen aufwärts zur Geröllschlucht westlich der Großen Cir-Spitze. Der markierte Pfad bringt bis zum Beginn des Steigs mit Stahlsicherung (ca. 30 min.). Man folgt den Seilsicherungen entlang der Rampe und weiter, im Zickzack aufwärts, hinauf bis zur Felswand und in angenehmer Kletterei, zum Gipfelkreuz (2592 m). Von hier haben wir einen herrlichen Ausblick auf die Bergwelt der Dolomiten und dem Grödner Tal. Gespannt auf die ersten Sonnenstrahlen, die das Tal beleuchten, staunen wir über diesen herrlichen Sonnenaufgang. Die Natur erwacht. Die ersten Tiere kriechen aus Ihrem Versteck; Genießen Sie die Stille der Natur…“Listen to the Sound of Silence“ und fühlen Sie, wie die Sonnenstrahlen das Gesicht erwärmt und fühlen diesen besonderen Momente der Stille, in der die Welt stehen bleibt und über dieses einzigartige Naturschauspiel staunt…
Genießen Sie es. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg.
Diese einmaligen Momente muss man genießen
Sehr gerne gibt Ihnen das Rezeptionsteam genaue Auskünfte über diese besondere Tour. Diese Wanderung wird auch in Zusammenarbeit mit Wanderguide Moritz veranstaltet. - 4 Stunden - leicht
Gestartet wird direkt vom GRANVARA® Relais & SPA Hotel. Dabei nehmen wir den Weg nach Plan de Teja (St. Christina).
Von dort nehmen wir dann den Weg Richtung Plesdinaz um den Weg Nr. 32 zu erreichen. Den Weg Nr. 32 folgen wir durch traumhafte Wälder bis zu unserem Ziel: die St. Jakobskirche. Dort legen wir eine wohlverdiente Pause ein und genießen diesen mystischen Ort. Nachher wandern wir gemütlich weiter nach Col de Flam wo es dann runter geht zum Annatal. Dort machen wir eine Mittagspause in der gemütlichen Hütte. Darauf gehen wir vom Annatal Richtung St. Ulrich wo wir dann den Bus Richtung Wolkenstein (Nivesplatz) nehmen. In Wolkenstein (Nivesplatz) angekommen gehen wir dann den Weg zum Hotel zurück.
GRANVARA'S® INKLUSIVLEISTUNGEN: Diese Panorama-Wanderung wird auch im "GRANVARA® Summer Active"- Programm zusammen mit unserem Wanderführer Moritz angeboten. Das "GRANVARA® Summer Active"- Programm beinhaltet 3x wöchentlich geführte Wanderungen bereits im Preis inklusive. - 4-5 Stunden - leicht
Wir starten direkt vom GRANVARA® Relais & SPA Hotel und laufen talabwärts in Richtung La Poza und Plan da Tieja wo wir die Col Raiser-Bahn nehmen.
Oben angekommen (2.107 Meter) geht es rechts Richtung Regensburgerhütte (nach 20 Minuten) um von da zur Pieralongia Hütte aufzusteigen. Nun gehen wir auch am kleinen Iman-See vorbei (40 Min). Wir stillen unseren Durst und machen eine kleine Pause und genießen den einmaligen Blick auf die Langkofel-Plattkofelgruppe. Wir ziehen weiter über die Seceda-Alm bis zur bekannten Daniel-Hütte (2.196 Meter). Hier erwartet uns eine typische "Grödner Jause" (Speck und Schüttelbrot dürfen nicht fehlen). Von da gehts weiter, auf dem Weg N°2 der uns zur Juac Hütte bringen wird (nach ca. 1 St.). Letzte kleiner Erfrischung, und nun geht es abwärts Richtung Wolkenstein. Vom Ortskern nehmen wir den kleinen Wanderweg durch den Wald (1 km) bis zum Granvara.
GRANVARA'S® INKLUSIVLEISTUNGEN: Diese Panorama-Wanderung wird auch im "GRANVARA® Summer Active"- Programm zusammen mit unserem Wanderführer Moritz angeboten. Das "GRANVARA® Summer Active"- Programm beinhaltet 3x wöchentlich geführte Wanderungen bereits im Preis inklusive. - 5 Stunden - mittelschwer- kurz
Gestartet wird vom GRANVARA® Relais & SPA Hotel. Wir nehmen den Wanderweg durch den Wald nach Wolkenstein, steigen zum Daunei auf und erreichen die Juachütte nach 1 1/2 Stunden.
Von da, geht der "Silvestersteig" N°17 rechts ab. Wir laufen den Weg hinauf und verdienen schnell an Höhe und erreichen nach nur einer Stunde die Stevia Hütte (2.312 Meter). Wir haben uns eine Pause verdient und haben auch Hunger. Wir genießen den Blick auf den Naturpark der Puez-Geisler der uns umzingelt und haben ein 360° Blick auf Chedul, Cir. Sella, Langkofel, Pic und Sas Rigais. Der Abstieg erfolgt über die "Palota" bis zur Juac-Hütte. Von da wiederum talabwärts bis nach Wolkenstein und zurück zum Hotel.
GRANVARA'S® INKLUSIVLEISTUNGEN: Diese Panorama-Wanderung wird auch im "GRANVARA® Summer Active"- Programm zusammen mit unserem Wanderführer Moritz angeboten. Das "GRANVARA® Summer Active"- Programm beinhaltet 3x wöchentlich geführte Wanderungen bereits im Preis inklusive. - 5 - 6 Stunden - leicht-mittelschwer
Von der Bergstation der Ciampinoi Gondel (2256 m) aus nehmen wir den Weg Nr. 21 und steigen hinab bis zum grasbewachsenen Gebirgssattel von Tieja (2096 m).
Am Knotenpunkt mit dem Pfad, der von Comici Hütte kommt, nehmen wir den Weg rechts nach unten, auf einen kleinen Teich zu, an dem wir nach links zum Pfad Nr. 526 abbiegen. Der Trail geht zunächst durch einen Bereich mit Geröll unter der atemberaubenden, 1000 m hohen Wand an der Nordseite des Langkofel, führt dann quer durch eine Erdrutschzone und erreicht schließlich den Col de Mesdì Joch (2114 m), gesprenkelt mit Bäumen und Felsen, auf dem wir auf den Pfad von Mont Seura treffen. Von hier an wird der Pfad – immer noch Nr. 526 – sehr schmal und führt eine steile Kurve hinunter und umrundet dann den westlichen Rand des Langkofel. Bergauf windet sich der Pfad dann entlang Kies und Geröll gespickt mit spärlicher Vegetation, um den Mund des Langkofel Kar zu erreichen, von wo wir das Ziel der Wanderung sehen können: die Langkofelhütte (2253 m), an den Türmen des Plattkofel hängend.
ALTERNATIVE: Danach kann die Langkofelscharte hinaufgestiegen werden und mit der abenteuerlichen Gondelbahn hinuntergefahren werden zum Sellajoch, wo Sie ganz bequem mit dem Wanderbus bis nach Wolkenstein zurückfahren. (Diese Runde kann auch umgekehrt gemacht werden). Auf dem Rückweg gehen wir hinunter von der Langkofelhütte durch das tiefe Langkofel Tal entlang des Pfades oder der Service Straße hinunter zu den Weiden von Plan de Cunfin bis wir die eingezäunte Straße erreichen und wir uns nach rechts wenden in die Richtung Monte Pana.
GRANVARA®'S INKLUSIVLEISTUNGEN: Diese Panorama-Wanderung wird auch im "GRANVARA® Summer Active"- Programm zusammen mit unserem Wanderführer Moritz angeboten. Das "GRANVARA® Summer Active"- Programm beinhaltet 3x wöchentlich geführte Wanderungen bereits im Preis inklusive. - 6 Stunden - schwer
Gestartet (zu Fuß oder Hotel-Shuttle) wird GRANVARA® Relais & SPA Hotel Richtung Wolkenstein (Nivesplatz).
Von da nehmen wir den Bus zum Pordoijoch (ca. 35 Min. mit den Bus). Am Pordoijoch angelangt nehmen wir die Seilbahn auf Sas Pordoi ( 2.926 Meter) und genießen den einmaligen Ausblick auf die Dolomitenberge Marmolada, Langkofel, Plattkofel, Monte Pelmo, Monte Antelao, Civetta. Wir nehmen den 627 Höhenweg in Angriff und überqueren den Sellastock. Auf halber Höhe eine Pause an der Bamberger Hütte (Rif. Boe 2.871 Meter) und danach weiter zur Piasciadu Hütte ( 2.585 Meter). Kleine neue Pause um dann den Abstieg über Val Setus in Angriff zu nehmen (kleine leichte Teile mit Seilhilfen). Dann rechts rüber Richtung Grödnerjoch (2.221 Meter) und nehmen den Sessellift auf Dantercepies (2.298 Meter). Letzter, einmaliger Blick auf das ganze Grödnertal und mit der Umlaufbahn Dantercepies geht es wieder zurück nach Wolkenstein und dann zum Hotel.
GRANVARA'S® INKLUSIVLEISTUNGEN: Diese Panorama-Wanderung wird auch im "GRANVARA® Summer Active"- Programm zusammen mit unserem Wanderführer Moritz angeboten. Das "GRANVARA® Summer Active"- Programm beinhaltet 3x wöchentlich geführte Wanderungen bereits im Preis inklusive. - 6-7 Stunden - mittelschwer - lang
Wir starten wiederum vom Hotel und erreichen nach 15 Min. die Ciampinoi-Bahn.
Wir starten wiederum vom Hotel und erreichen nach 15 Min. die Ciampinoi-Bahn. Oben angekommen (2.254 Meter) nehmen wir den Weg N° 21 bis zur bekannten Comici Hütte. Erste, kurze Pause und wir schweifen den Blick auf den Sellastock, direkt vor uns, und die Nordwand des Langkofels die nun "zum greifen nahe" ist. Wir ziehen auf dem Weg N°526 weiter (Friedrich August Weg) bis zum Sellajoch (2.100 Meter) und erreichen, nach 2 Stunden, die Plattkofelhütte (2.300 Meter), um dann zur Murmeltierhütte abzusteigen. Hier haben wir uns eine Jause mehr als verdient, die kleine Hütte, abseits vom großen Rummel, eignet sich ideal dazu. Wir genießen die "ruhige Seite" der Seiseralm und blicken Richtung Schlern. Nun geht es weiter Richtung "Col da Uridl" bis nach Monte Pana. Von da nehmen wir den schönen Ziehweg durch den Wald, überqueren die Weltcupabfahrt die wir vom Winter kennen, und sind nun wiederum am Granvara.
GRANVARA'S® INKLUSIVLEISTUNGEN: Diese Panorama-Wanderung wird auch im "GRANVARA® Summer Active"- Programm zusammen mit unserem Wanderführer Moritz angeboten. Das "GRANVARA® Summer Active"- Programm beinhaltet 3x wöchentlich geführte Wanderungen bereits im Preis inklusive. - 6 Stunden - mittelschwer
Von Wolkenstein aus nehmen wir die Dantercepies Gondelbahn bis hinauf zur Bergstation auf 2305m, wo wir einem Weg folgen, der uns zur Jimmy Hütte (2222 m) bringt.
Hier beginnen wir, den Alta Via N. 2 entlang zu klettern kommen so in den Park Puez-Odle. Der Pfad steigt zwischen Kies, Pinien und Geröll hinauf bis zu einem Pass. Er fällt dann ab zwischen sonderbaren Spitzen und klettert dann zu einer steilen Rampe hoch bis zum Cir Joch (2469 m, 0:45 h). Wir steigen stufenweise hinab in das obere Val de Chedùl, danach erreichen wir steil den Crespeina Joch, markiert durch ein Kreuz und beherrscht von Sass Ciampac. Der Weg führt in weiten Windungen hinab zu einem Grasbewachsenen Feld, von welchem aus der Crespeina See zur Linken zu sehen ist. Danach gehen wir wieder bergauf auf Steinplatten, überqueren ein Felsgrat, steigen ab zum Plateau Crespeina und nach einer kurzen Entfernung halbwegs aufwärts kommen wir zum Ciampac Pass (2366 m), der eine spektakuläre Aussicht über die Schluchten bietet, die zu Alta Badia führen – beherrscht von Sass Ciampei und Sassongher. Der Pfad führt dann weiter zwischen den Felsen, überquert ein Plateau begrenzt von beeindruckenden Abhängen, die eine wunderbare Sicht auf die Langental Schlucht, auf Wolkenstein und Scilliar bieten. Nach einer letzten Steigung halb aufwärts kommen wir zu Puez Hütte (2475 m), wo wir rasten. Nach einer Pause gehen wir weiter auf dem Pfad zur linken, immer weiter auf Alta Via N. 2. Der Pfad geht halbsteil nach oben, die steinige Wand über der Vallunga (Langental) Schlucht überhängend, um die Grasbewachsenen Wiesen der Alpe di Puez (Munt de Puez) zu erreichen. Hier an der Abzweigung verlassen wir den Alta Via, der zu Regensburgerhütte führt und beginnen den Abstieg zur Linken in ein tiefes Tal. Absteigend führt der Pfad in ein leichtes Gehölz und fällt weiter leicht ab bis zur Abzweigung am Anfang der grünen Almen von Prà da Ri (1790 m). Danach führt der Weg durch den Anfang des Tals von Langental entlang Wälder und Wiesen, bis er den Parkplatz erreicht.
GRANVARA®'S INKLUSIVLEISTUNGEN: Diese Panorama-Wanderung wird auch im "GRANVARA® Summer Active"- Programm zusammen mit unserem Wanderführer Moritz angeboten. Das "GRANVARA® Summer Active"- Programm beinhaltet 3x wöchentlich geführte Wanderungen bereits im Preis inklusive.
„Ich liebe es, den Gästen und Freunden des GRANVARA® meine einzigartige Heimat zu zeigen!“
Im Sommer führt Moritz Sie dreimal pro Woche zu besonderen Plätzen, zeigt Ihnen wenig bekannte Routen und begeistert mit Wissen, Geschichten und guter Laune. Von Sonnenaufgangstouren bis hin zu Wanderungen auf der Seiser Alm – das Aktivprogramm ist vielfältig und für jedes Niveau geeignet. Zusätzlich nehmen Sie kostenlos am „Val Gardena Active“-Programm teil – jeden Tag. Freuen Sie sich auf einen Wanderurlaub in Wolkenstein mit echten Highlights!
Natürlich organisieren wir auch private geführte Wanderungen mit Moritz für Sie.
Natürlich organisieren wir auch private geführte Wanderungen mit Moritz für Sie.
Wanderurlaub in den Dolomiten mit unserem Wanderguide Moritz Runggaldier

Unsere Angebote: Alpiner Luxus mit tollen Vorteilen
Exklusiv für Sie gedacht: Wellness, Genuss und Natur mit besonderen Highlights
Alle Angebote