WWW.FACEBOOK.COM/ARMINSENONERSPEED |
1) Kleine Cirspitze (2520m) Kurze, abwechslungsreiche und landschaftlich sehr schöne Bergtour mit einfachem Zustieg. Schwierigkeit: Leichter Klettersteig Zugang: Vom Grödner Joch (2121m) oder Dantercepies-Bahn. Technische Details: kurzer, aber steiler Klettersteig, komplett mit Stahlseil gesichert, kurzer Steilaufschwung am Ausstieg Detailstrecken am Klettersteig: 100 % Stahlseil. Gesamter Aufstieg: 400 Hm, 1:30 Std. Abstieg: ¾ Stunde 2) Pisciadu Klettersteig zur Pisciadu Hütte (2.583m) Der Pisciadú mit seinem klassischen Aufstieg ist wohl der bekannteste Klettersteig der Dolomiten Schwierigkeit: schwieriger Klettersteig Zugang: Parkplatz bei der Talstation der Materialseilbahn, 1.950 m, zur Pisciadùhütte, ungefähr auf halbem Weg zwischen Grödner Joch und Kolfuschg. Technische Details: Anspruchsvoller Klettersteig komplett mit Stahlseil gesichert, ein Leiteranstieg, zur Entschärfung schwieriger Stellen jede Menge Eisenbügel und Stifte. Detailstrecken am Klettersteig: 98 % Stahlseil, 2 % Leitern, exponierter Pfad, Steig Gesamter Aufstieg: Parkplatz-Pisciadùhütte, ca. 3 Stunden Abstieg: ca. 1 ½ Stunden 3) Pößnecker-Klettersteig zur Sellaspitze, 2.941 m (Sellagruppe) Mit der Begehung des Pößnecker-Steigs (2965 m) erlebt man die älteste Steiganlage der Dolomiten. Schwierigkeit: besonders schwieriger Klettersteig Zugang: Der kleine Kiosk am Sellajoch, 2244 m, linker Hand kurz vor dem Albergo Maria Flora Technische Details: Sehr alpiner Klettersteig über glatten Fels, Steilpassagen durch Leitern und künstliche Tritte (Eisenbügel und Stifte) etwas entschärft. Zum Großteil sehr steiler und auch exponierter Anstieg, Armkraft und gute Tritttechnik erforderlich. Detailstrecken am Klettersteig: 80 % Stahlseil, 4 % Leitern, 8 % Eisenbügel, 8 % exponierter Pfad Gesamter Aufstieg: 700 hm, ca. 3:30 Std. Abstieg: ca. 4:00 Std 4) Der Cesare Piazzetta Klettersteig auf den Piz Boe (3152 m) Piazzetta, der wohl schwierigste Klettersteig der Sellagruppe führt direkt zum Gipfel des Piz Boe (3152 m). Schwierigkeit: besonders schwieriger Klettersteig Zugang: Pordoijoch (2239), ostwärts bei Kriegerdenkmal Der Pfad, der zum Einstieg führt, beginnt direkt am Kriegerdenkmal und ist auch ausgeschildert. Technische Details: Langer und sehr steiler Anstieg, wobei der erste Teil glatte, ausgesetzte und auf kurzen Strecken auch überhängende Kletterei präsentiert. Klettersteig ausgezeichnet mit Stahlseil gesichert, wobei einige Seilstufen durch Tritthilfen etwas entschärft wurden. Detailstrecken am Klettersteig: 65 % Stahlseil, 25 % exponierter Pfad, 10 % Steig, 4 m Hängebrücke. Gesamter Aufstieg: 923 Hm, 4:00-4:30 Std. Abstieg: ca. 1:30-2:00 Std. | |